top of page

Hexenverbrennungen

Nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges mit allen seinen verheerenden Auswirkungen begann man noch einige Hexen zu verbrennen. Aus Eldena sind uns zwei derartige Fälle überliefert. Die Hexen wurden an Pfähle gebunden und "gechmökert", daher stammt der häufigere Flurname "Brandkoppel" oder "Brandsoll". Im Jahre 1668 wurde Anna Sölle in Eldena verbrannt und am 20.Juni 1670 die Ehefrau Anna Völsche wegen "Zauberey" gechmökert.

bottom of page